Herzlich Willkommen auf der digitalen WESER-JOBS
am 23. & 24. Februar 2021
Liebe Schülerinnen und Schüler, was möchtet ihr nach der Schule mit eurem Leben anstellen? Wollt ihr eine spannende Ausbildung beginnen und zur wichtigen Fachkraft von morgen werden? Die digitale Azubi-Messe WESER-JOBS hilft auch dabei euren Weg zu finden!
Ob Arbeit im Büro, auf der Baustelle, mit Menschen oder Maschinen: Unterstützt von unseren "Talentjägern" könnt ihr in die bunte Berufswelt Bremens hineinschnuppern und vielleicht sogar ein erstes Bewerbungs-gespräch oder Praktikum vereinbaren.
Wir freuen uns auf euch!
Eure Wirtschafsjunioren Bremen
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Unternehmensvertreterinnen und Unternehmensvertreter,
die Auswahl eines Ausbildungsberufes ist nach dem Schulabschluss ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg in die berufliche Zukunft. In den Unternehmen in Bremen ist die Auswahl an Berufen vielfältig. Das bietet beste Entwicklungsmöglichkeiten für den beruflichen Lebensweg.
Die Messe WESER-JOBS ist eine sehr gute Gelegenheit für Schülerinnen und Schüler sowie für Unternehmen, sich gegenseitig kennen zu lernen, sich über Einstiegs- und Karriereperspektiven zu informieren und vielleicht sogar Ausbildungsangebote in weniger bekannten Bereichen zu entdecken.
Seit dem Auftreten der Corona-Pandemie hat sich der schulische, berufliche und private Alltag sehr verändert. An Schulstunden und Arbeitsmeetings von zu Hause aus teilzunehmen, ist ein selbstverständlicher Ablauf des neuen Alltags geworden. Gerade jetzt ist es besonders wichtig, sich Gedanken über die eigene berufliche Zukunft und die Wünsche für den weiteren Lebensweg zu machen. Denn trotz der Herausforderungen, vor die uns die Aus-wirkungen der Corona-Pandemie stellen, ist eines klar: Bremens Unternehmen benötigen junge, talentierte Kräfte, die Lust haben die Zukunft des Wirtschaftsstandortes zu gestalten und sich mutig und mit Zuversicht veränderten Arbeitswelten stellen.
Liebe Schülerinnen und Schüler, nutzt die WESER-JOBS als Chance, Kontakte mit den Personalverantwortlichen der Unternehmen zu knüpfen. Neben Gesprächen mit Unternehmen, die ihr vielleicht bereits als Ausbildungs-betriebe ins Auge gefasst habt, ist es auch lohnend, mit Ausstellern der Messe ins Gespräch zu kommen, die ihr noch nicht kennt, und Ideen für Bewerbungen für euren Traum-Ausbildungsplatz zu sammeln. Fragt gezielt nach der Möglichkeit, Praktika zu absolvieren. Mein Tipp: Nehmt bereits vor der Messe Kontakt zu den Talentjägern der WESER-JOBS auf, die Euch bei der Messevorbereitung und der Ansprache der Unternehmen vor Ort gerne mit Rat und Tat unterstützen.
Ihnen, liebe Unternehmensvertreterinnen und Unternehmensvertreter, danke ich herzlich für Ihr Engagement und wünsche Ihnen vielver-sprechende Gespräche mit engagierten und motivierten Nachwuchs-kräften, von denen Ihre Unternehmen mit Sicherheit auch langfristig profitieren.
Die WESER-JOBS hat sich zu einem wichtigen Bestandteil bei der Berufsorientierung in Bremen entwickelt. Ich danke den Wirtschaftsjunioren Bremen, die mit ehrenamtlicher Zeit und viel Herzblut diese Plattform für die Schülerinnen und Schüler und die Unternehmen in Bremen anbieten.
Allen Jugendlichen wünsche ich gute neue Kontakte sowie viel Inspiration und Elan für ihren Lebensweg, den beteiligten Unternehmen wünsche ich eine erfolgreiche Zukunft!
Janina Marahrens-Hashagen
Präses der Handelskammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven & Schirmherrin der WESER-JOBS
Du hast es in der Hand. Zeig was du kannst und wer du bist. Dein Weg in eine sichere Zukunft beginnt auf der digitalen WESER-JOBS.
Egal, ob du schon einen Ausbildungsberuf im Auge hast oder nicht, wir helfen dir, die Ausbildung zu finden, die zu dir passt!
Das bieten wir dir:
• Du bekommst interessante Einblicke in Ausbildungs-platzangebote und unterschiedliche Berufsbilder in Bremen.
• Du findest hier spannende Videos und alle wichtigen Infos zu den Ausbildungsberufen der teilnehmenden Unternehmen.
• Komm digital mit Ausbildern, Mitarbeitern und Azubis ins Gespräch.
• Die Talentjäger der Wirtschaftsjunioren geben dir wertvolle Tipps und unterstützen dich dabei die richtigen Fragen zu stellen.
• Du bist unsicher, welcher Beruf zu dir passt? Triff dich vor der Messe online mit einem Talentjäger und finde mit ihm gemeinsam heraus, wo deine Stärken liegen.
Meld dich JETZT an und nimm teil!
Wir freuen uns auf eure Teilnahme an der digitalen WESER-JOBS.
Bitte lade dir für die Teilnahme die kostenfreie App TEAMS für Android oder IOS herunter.
Am 23. und 24. Februar 2021 erwarten dich neben dem Angebot digital mit Unternehmen ins Gespräch zu kommen noch eine interessante Podiumsdiskussion zur Ausbildungs-vielfalt in Bremen sowie hilfreiche Tipps im Rahmen unseres Vortrags "Schule und dann?!"
Programm am Vormittag
9.30 Uhr Podiumdiskussion zur Ausbildungsvielfalt in Bremen - lerne hier bereits spannende Unternehmen und deren Ausbildungsangebote kennen.
ab 10.00 Uhr hast du die Möglichkeit mit unseren ausstellenden Unternehmen digital ins Gespräch zu gehen - unsere Talentjäger stehen dir hierbei mit Rat und Tat zur Seite.
Programm am Nachmittag
14.00 Uhr Digitaler Vortrag "Schule und dann?!" - erhalte hilfreiche Tipps zum Berufseinstieg und zur Bewerbung.
ab 14.30 Uhr hast du erneut die Möglichkeit interessante Unternehmen und Ausbildungsberufe kennenzulernen - unsere Talentjäger freuen sich auf dich!
Meld dich JETZT an und nimm teill!
Du stehst kurz vor dem lang ersehnten Schulabschluss? Persönliche Gespräche mit spannenden Unternehmen oder der Austausch mit Azubis können derzeit aber aufgrund der Kontaktbeschränkungen nicht stattfinden?
Die digitale WESER-JOBS hilft dir!
• Du suchst dir die Unternehmen und Ausbildungsberufe aus, die dich am meisten interessieren.
• Melde dich direkt hier an und sichere dir einen Platz für dein Online-Treffen mit den Unternehmen deiner Wahl.
• Vor der Messe erhältst du einen Link zum Online-Treffen sowie alle wichtigen Infos für das Gespräch.
• In einem 15-minütigen Online-Treffen kannst du dich mit Ausbildern, Mitarbeitern und Azubis austauschen und deine individuellen Fragen stellen. Du kannst hierbei alles über deinen zukünftigen Traumberuf erfahren
• Die Talentjäger geben dir wertvolle Tipps und unterstützen dich dabei, die für dich wichtigen Fragen zu stellen.
• Wenn du während der digitalen WESER-JOBS Hilfe zu technischen Themen benötigst oder Fragen zur Berufswahl hast, dann komm in unsere virtuelle Aula.
Meld dich JETZT an und nimm teil!
Gerne unterstützen wir Sie in der Vorbereitung für die Teilnahme Ihrer Schülerinnen und Schüler an der digitalen WESER-JOBS oder geben hilfreiche Tipps zur Berufs-orientierung und einen Bewerbungscheck mit unserem Impuls-Vortrag "Schule und dann?" - derzeit digital.
Wenn Sie Interesse haben, dass wir auch an Ihre Schule kommen, schreiben Sie uns eine Mail an weserjobs@wj-bremen.de.
Sie sind ein Unternehmen und wollen digital mit Schülerinnen und Schülern ins Gespräch kommen? Dann senden Sie uns eine Mail an weserjobs@wj-bremen.de.
Diese Unternehmen sind in diesem Jahr u.a. dabei:
Unsere Talentjäger sind junge Erwachsene, die bereits den Ausbildungsberuf erlernt haben oder die Studienfächer studiert haben für die Du dich interessierst.
Nutze Deine Chance! Du wirst in den Gesprächen Informationen aus erster Hand für deine Berufswahl erhalten. Versprochen!
• Du weißt noch nicht, was du mal werden willst? Du bist unsicher, was dir besonders gut liegt und wo deine Stärken liegen? Die Talentjäger unterstützen dich im Vorfeld der Messe und finden mit dir heraus, wie deine Zukunft aussehen sollte, was dir wichtig ist und welcher Beruf in welchem Unternehmen für dich interessant sein könnte.
• Du bist schüchtern und dir fällt nicht ein, was du sagen und das Unternehmen fragen sollst? Die Talentjäger helfen dir dabei, die richtigen Worte im Online Treffen zu finden.
• Du suchst einen Ausbildungsplatz oder ein Praktikum? Die Talentjäger bringen ihre Erfahrung mit ins Spiel und unterstützen dich bei deinem Weg zum richtigen Job!
• Du brauchst einen Tipp für deine Bewerbung? Nutz die Chance und sprich unsere Talentjäger aktiv darauf an.