Liebe Schülerinnen und Schüler,
Ihr steht vor dem Abschluss eurer Schulkarriere und möchtet nun im Berufsleben Fuß fassen?
Was möchtet ihr nach der Schule mit eurem Leben anstellen?
Wollt ihr eine spannende Ausbildung beginnen und zur wichtigen Fachkraft von morgen werden?
Die Azubi-Messe WESER-JOBS hilft euch dabei, euren Weg zu finden!
Ob Arbeit im Büro, im gewerblichen Bereich, auf der Baustelle, mit Menschen oder Maschinen: Unterstützt von unseren "Talentjägern" könnt ihr in die bunte Berufswelt Bremens hineinschnuppern und vielleicht sogar ein erstes Bewerbungsgespräch oder Praktikum vereinbaren.
Wir freuen uns auf euch!
Eure Wirtschafsjunioren Bremen
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Unternehmensvertreterinnen und Unternehmensvertreter,
nach dem Schulabschluss ist die Auswahl eines Ausbildungsberufes ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg in die eigene berufliche Zukunft. In den Unternehmen in Bremen wird eine Vielzahl an Ausbildungsberufen angeboten. Diese Auswahl eröffnet beste Entwicklungsmöglichkeiten für den persönlichen beruflichen Lebensweg.
Die Messe WESER-JOBS ist eine gute Gelegenheit für Schülerinnen und Schüler sowie für Unternehmen, sich gegenseitig kennen zu lernen, sich über Einstiegs- und Karriereperspektiven zu informieren und auch Ausbildungsangebote in weniger bekannten Bereichen zu entdecken.
Nicht nur durch die Corona-Pandemie hat sich der berufliche Alltag sehr verändert. An Arbeitsmeetings von zu Hause aus teilzunehmen, ist selbstverständlich geworden. Gerade in diesen Zeiten der Veränderungen und anstehender Herausforderungen ist es besonders wichtig, sich Gedanken über die eigene berufliche Zukunft und die Wünsche für den weiteren Lebensweg zu machen. Denn eines ist klar: Bremens Unternehmen benötigen junge, talentierte Kräfte, die Lust haben die Zukunft des Wirtschaftsstandortes zu gestalten und sich mutig und mit Zuversicht veränderten Arbeitswelten stellen.
Liebe Schülerinnen und Schüler, nutzt die WESER-JOBS als Chance, Kontakte mit den Personalverantwortlichen der Unternehmen zu knüpfen. Neben Gesprächen mit Unternehmen, die ihr vielleicht schon als Ausbildungsbetriebe ins Auge gefasst habt, lohnt es sich, mit Ausstellern der Messe ins Gespräch zu kommen, die ihr noch nicht kennt. Sammelt Ideen für Bewerbungen für euren Traum-Ausbildungsplatz und fragt gezielt nach der Möglichkeit, Praktika zu absolvieren.
Mein Tipp: Nehmt bereits vor der Messe Kontakt zu den Talentjägern der WESER-JOBS auf, die Euch bei der Messevorbereitung und der Ansprache der Unternehmen vor Ort gerne mit Rat und Tat unterstützen.
Ihnen, liebe Unternehmensvertreterinnen und Unternehmensvertreter, danke ich herzlich für Ihr Engagement und wünsche Ihnen vielversprechende Gespräche mit engagierten und motivierten Nachwuchskräften, von denen Ihre Unternehmen mit Sicherheit auch langfristig profitieren.
Die WESER-JOBS hat sich zu einem wichtigen Bestandteil bei der Berufsorientierung in Bremen entwickelt. Ich danke den Wirtschaftsjunioren Bremen, die mit ehrenamtlicher Arbeit und viel Herzblut diese Plattform für die Schülerinnen und Schüler und die Unternehmen in Bremen anbieten.
Allen Jugendlichen wünsche ich gute neue Kontakte sowie viel Inspiration und Elan für ihren Lebensweg. Den beteiligten Unternehmen wünsche ich eine erfolgreiche Zukunft!
Eduard Dubbers-Albrecht
Präses der Handelskammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven
Schirmherr der WESER-JOBS
Du hast es in der Hand. Zeig, was Du kannst und wer Du bist. Dein Weg in eine sichere Zukunft beginnt auf der WESER-JOBS.
Egal, ob Du schon einen Ausbildungsberuf im Auge hast oder nicht, wir helfen Dir, die Ausbildung zu finden, die zu Dir passt!
Was bieten wir Dir?
Du stehst kurz vor Deinem lang ersehnten Schulabschluss und möchtest nun mit Unternehmen, Führungskräften, Mitarbeitenden oder Azubis ins Gespräch kommen?
Die Azubi Messe WESER-JOBS hilft Dir!
Wie funktioniert das?
Auf der Eventbühne im Lichthof vor P&C stellen Unternehmen spannende Ausbildungs- und Studienangebote vor:
Unsere Talentjäger sind junge Erwachsene bis 40 Jahre, die genau die Berufe und Studienfächer erlernten, für die Du Dich interessierst. Dabei wirst Du in den Gesprächen viele Aha-Erlebnisse für Deine Berufswahl erhalten. Versprochen!
Du weißt noch nicht, was Du mal werden willst? Du bist unsicher, wo Deine Stärken liegen und was Dir wirklich wichtig ist?
Du bist schüchtern? Dir fällt es schwer die richtigen Worte zu finden und für Dich zu werben?
Du suchst einen Ausbildungsplatz oder ein Praktikum?
Für Schüler:innen
Für Unternehmen
Für Schulen
Sie sind ein Unternehmen und haben Interesse an einer Teilnahme? Dann füllen Sie unser Anmeldeformular aus und senden es uns per Mail an: