Make it possible.
Make it happen.
Make it fly.

Airbus ist ein weltweit führendes Unternehmen der Luft- und Raumfahrt, im Verteidigungsgeschäft und den dazugehörigen Dienstleistungen.

In Bremen ist der Konzern mit 4.500  MitarbeiterInnen vertreten.

Am zweitgrößten Luftfahrtstandort in Deutschland werden die Hochauftriebssysteme für alle Airbus-Flugzeuge entwickelt, Landeklappen für sämtliche Flugzeugfamilien hergestellt und die Tragflächen der Langstreckenflugzeuge A330 und A350 mit allen flugwichtigen Systemen ausgerüstet.

Darüber hinaus werden die Tragflächen mit allen beweglichen Teilen ausgestattet. Eine weitere Kompetenz des Standorts ist die Entwicklung und Konstruktion der Frachtladesysteme für alle Airbus-Programme.

Im Bereich der Werkstoff- und Verfahrensentwicklung werden neue Technologien erforscht und bis zur Serienreife gebracht.

Zu Bremen gehört auch der Militärtransporter A400M: Am größten deutschen Fertigungsstandort wird der Rumpf montiert und mit allen flugwichtigen Systemen inklusive  Frachtladesystem ausgerüstet.

Im Bereich Raumfahrt verantwortet Bremen Betrieb und Nutzung von Europas Beiträgen zur Internationalen Raumstation. Am Weserstandort wird außerdem das Servicemodul für die bemannte Orion-Kapsel entwickelt. ArianeGroup ist zuständig für Entwicklung und Bau der Oberstufen der Trägerraketen Ariane 5 und 6.

Ob IT, Technik, Verwaltung oder Forschung – egal, wo deine Stärken liegen:
Airbus hat die passende Ausbildung für dich. Durch Kooperationen mit verschiedenen Hochschulen bietet Airbus außerdem zahlreiche duale Studiengänge an.

Die erstklassige Verbindung aus Theorie und Praxis in einer Ausbildung oder einem dualen Studium bei Airbus bildet den Grundstein für deine Karriere in der Luft- und Raumfahrt.

Airbus bietet in 2022 diverse gewerblich-technische Ausbildungsberufe sowie duale Studiengänge (sowohl kaufmännisch als auch technisch) an. Solltest Du Interesse an einer Ausbildung oder einem Studium bei Airbus haben, werden wir Dir am Stand vor Ort gerne weitere Infos geben!

Airbus
Airbus-Allee 1
28199 Bremen
Ansprechpartnerin: Maren Wellnitz

Beschäftigte: 4.500
Auszubildende: ca. 70 pro Jahr

Ausbildung (m/w/d):
Diverse gewerblich-technische
Ausbildungsberufe**/***

Duales Studium (m/w/d):
Diverse Studiengänge im kaufmännischen
als auch technischen Bereich***

Genauere Informationen über die im Jahr 2023 angebotenen Berufsbilder, Voraussetzungen und Karrieremöglichkeiten geben wir dir gern an unserem Stand auf der WESER-JOBS!

Praktika: ja
Bachelor-/Masterarbeiten: ja

Bitte bewirb dich online unter:

www.airbus.com/careers/apprentices-and-pupils/in-deutschland.html