Der pme Familienservice beschäftigt sich seit 30 Jahren mit dem Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf und sieht es als eine seiner Kernaufgaben, die Lebenssituation von berufstätigen Eltern und ihren Kindern zu erleichtern. Hierbei arbeiten wir mit Unternehmen und Institutionen zusammen, die durch Aktivitäten im Bereich Work-Life-Balance ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen möchten. Seit unserer Entstehung im Jahr 1991 haben wir unser Netzwerk kontinuierlich ausgebaut – inzwischen gibt es bundesweit 28 pme Familienservice Beratungsbüros und über 90 betriebsnahe und kommunale Kinderbetreuungseinrichtungen.
Die betriebsnahen und öffentlichen Kindertagesstätten des pme Familienservice stellen einen innovativen Beitrag für die Kinderbetreuungslandschaft in den einzelnen Regionen dar. Ende 1999 haben wir mit Unterstützung der Commerzbank in Frankfurt „Kids & Co. Back-up“ eröffnet – Europas erste Back- up-Einrichtung zur Betreuung von Kindern im Alter von acht Wochen bis ca. 12 Jahren in Ausnahmefällen. In der Zwischenzeit hat sich der pme Familienservice als Träger von betriebsnahen, öffentlichen und bedarfsorientierten Kinderbetreuungseinrichtungen etabliert. Heute betreiben wir über 60 Einrichtungen in ganz Deutschland – Kindergärten, Kinderkrippen, Back-up- Einrichtungen, Familienkrippen und Schülerbetreuungen.
In Bremen betreiben wir aktuell 6 Kindertageseinrichtungen in verschiedenen Stadtteilen für Kinder von 0 bis 6 Jahren:
Wir bieten in allen Kitas Praxisstellen für die Ausbildung in Fachschulen und das Berufspraktikum zur staatlichen Anerkennung für